Wanderausstellung | 08.07.2024
Das Drahtseil
Granitabbaumuseum Königshainer Berge
Die Wanderausstellung des Bergbaumuseums Příbram, präsentiert von Ulrich Haag, zeigt Einblicke in die Bedeutung des Drahtseils in der Geschichte und im Alltag, von seiner Erfindung 1834 durch Wilhelm August Julius Albert bis hin zu seiner Anwendung in der modernen Architektur und im Transportwesen. Entdeckt die Entwicklung und den vielseitigen Einsatz des Drahtseils in Seilbahnen und ikonischen Bauwerken wie der Brooklyn Bridge. Erfahrt, wie diese unscheinbare Erfindung die Welt revolutioniert hat.
Öffnungszeiten:
Mi-Fr 10.00 – 14.30 Uhr
Sa/So/Feiertags 13.00 – 17.00 Uhr
https://museum-oberlausitz.de/sonderausstellung/das-drahtseil/
Veranstaltungsort:
Granitabbaumuseum Königshainer Berge
Dorfstr. 163 b,
02829
Königshain
Kontakt:
http://www.oberlausitz-museum.de/koenigshain.php
Telefon: +49 35826 60127
Veranstalter:
Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH