zurück zur Übersicht

Großeltern mit Enkeln kostenfrei auf Museums-Entdeckertour

Sonstiges/Crossover | 21.01.2024 10:00

Großeltern mit Enkeln kostenfrei auf Museums-Entdeckertour

Görlitz Innenstadt

Die Görlitzer Museen laden am Sonntag, dem 21. Januar 2024, wieder zum Großeltern-Enkel-Tag ein. Oma und Opa können gemeinsam mit ihren Enkeln ab 10 Uhr kostenfrei die Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, das Senckenberg Museum für Naturkunde und das Schlesische Museum zu Görlitz besichtigen.

Eine polnische Tradition zur Wertschätzung der Großeltern veranlasste die drei Museen, den Großeltern-Enkel-Tag ins Leben zu rufen. Am 21. Januar wird in Polen der Tag der Großmutter (Dzien Babci) und am 22. Januar der Tag des Großvaters (Dzien Dziadka) begangen. Mit ihren Angeboten möchten die Görlitzer Museen Alt und Jung zu gemeinsamen Unternehmungen anregen.

Die Görlitzer Sammlungen öffnen ihre Ausstellungshäuser Kaisertrutz und Barockhaus für kostenfreie gemeinsame Besuche. Der Kaisertrutz bietet einen geschichtlichen Streifzug von der Eiszeit bis zur Moderne. Köstliche Geschichten und Mitmachstationen rund um das Thema Essen und Trinken hält hier die Sonderschau „Prost Mahlzeit!“ bereit. Im Barockhaus können Großeltern mit ihren Enkeln in die Welt des Barock eintauchen und auch einen Blick in den berühmten historischen Bibliothekssaal werfen.

Im Naturkundemuseum ist Gelegenheit, auf eine Naturpirsch zu gehen und mit einem spannenden Quiz die Geheimnisse unserer Heimat zu erkunden. In der Regenwaldausstellung und im Lebendtierbereich warten viele interessante Tiere auf ihre Entdeckung, darunter auch neue Bewohner wie die südostasiatischen Steppenameisen, die einen detaillierten Einblick in ihren Bau erlauben.

Das Schlesische Museum bietet ebenfalls freien Eintritt während der Öffnungszeiten und lädt besonders dazu ein, von 14:00 bis 16:00 Uhr einem Porzellanmaler und einer Spitzenklöpplerin bei ihrer Arbeit zuzuschauen. Sie zeigen ihre erstaunliche Kunstfertigkeit in der Ausstellung „Niederschlesien im Aufbruch“ (2. OG), in der die Porzellanproduktion in Waldenburg/Walbrzych und die Spitzenherstellung in Hirschberg/Jelenia Góra eine Rolle spielen. Die Ausstellung wird vor allem auch Modelleisenbahnfans begeistern, denn sie erzählt die Geschichte der Schlesischen Gebirgsbahn.

Görlitzer Sammlungen
Kaisertrutz, Platz des 17. Juni 1, und Barockhaus, Neißstraße 30
www.goerlitzer-sammlungen.de
10:00 – 16:00 Uhr

Senckenberg Museum für Naturkunde
Am Museum 1 / Marienplatz
www.museumgoerlitz.senckenberg.de
10:00 – 17:00 Uhr

Schlesisches Museum zu Görlitz
Schönhof, Brüderstraße 8
www.schlesisches-museum.de
10:00 – 17:00 Uhr

https://www.goerlitz.de/news/detail/2044-Grosseltern-mit-Enkeln-kostenfrei-auf-Museums-Entdeckertour-21-Januar-2024

Veranstaltungsort:

Görlitz Innenstadt
02826 Görlitz

Kontakt:

http://www.goerlitz.de

Großeltern mit Enkeln kostenfrei auf Museums-Entdeckertour  / ©
©