zurück zur Übersicht

Arche Noah - Projektausstellung von Peter Hecht (Kopie)

Bildende Kunst | 13.07.2023

Arche Noah - Projektausstellung von Peter Hecht (Kopie)

Heiliges Grab mit Kustoshaus

Nikolaikirche (Skulpturen)
Kustoshaus am Heiligen Grab (Zeichnungen)

Arche Noah – Projektausstellung von Peter Hecht

„Mein Interesse besteht darin, kulturhistorische Aspekte, die Symbolik und den Charakter des Tieres in einer Skulptur oder einem Bild zu vereinen.“ (Peter Hecht)

Der 1961 in Brandenburg a. d. Havel geborene Künstler entschied sich 1999 bewusst für die freiberufliche, künstlerische Tätigkeit als Maler, Bildhauer und Musiker. In der Kunst beschäftigt er sich mit dem Thema „Tierdarstellung zwischen Ursprung und Bewahrung für die Zukunft“ und in der Musik interpretiert er Balladen und Chansons auf spanisch und deutsch zum eigenen Gitarrenspiel.
Große Inspirationen sind Skulpturen und Petroglyphen (Felsbilder) verschiedener kulturhistorischer Epochen Amerikas, Asien, Europas und Afrikas. So entstehen Plastiken aus Bronze, verschiedenen Hölzern und Steinen sowie Keramik und Porzellan. In der Malerei beschäftigt er sich mit der Verbindung von Aquarell, Pastell und Feder.

„Bevorzugt arbeite ich dabei mit möglichst wenig technischen Hilfsmitteln. Schwerpunkt meiner Arbeit ist für mich die Suche mit Augen und Händen nach der Verbindung von Charakter, Eigenart und Form des jeweilig verwendeten Materials.“, erklärt Peter Hecht über seine Arbeit.

Im Rahmen der Ausstellung „ARCHE NOAH – Eine Projektausstellung“ im Kustoshaus des Heiliges Grabes und in der Nikolaikirche sind Skulpturen und Zeichnungen von Peter Hecht zu sehen.


Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten zu besichtigen.

Veranstaltungsort:

Heiliges Grab mit Kustoshaus
Heilige-Grab-Str. 79/80, 02828 Görlitz

Kontakt:

buero@EvKulturstiftungGR.de

https://www.evkulturstiftunggr.de

Telefon: +49 3581 315864

Arche Noah - Projektausstellung von Peter Hecht (Kopie) / © 2023 / Peter Hecht, Grafik ANN2023
© 2023 / Peter Hecht, Grafik ANN2023