Ausstellung | Fotografie | 24.03.2023
Herbert Heimann. Fotografien aus den 1920er bis 1950er Jahren
Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Kulturhistorisches Museum Görlitz, Barockhaus Neißstraße 30
Anlässlich des 125. Geburtstags von Herbert Heimann (1897–1970) zeigt das Graphische Kabinett der Görlitzer Sammlungen erstmals Werke des bisher wenig bekannten Görlitzer Fotografen. Sein Sohn Robert B. Heimann übergab 2021 zahlreiche Originalfotografien als Schenkung an das Museum.
Aufgewachsen in einer Görlitzer Fotografenfamilie, beendete Herbert Heimann seine eigene Fotografenausbildung 1915. Anschließend war er rund fünf Jahrzehnte in der Neißestadt tätig. Seinen „Broterwerb“ bestritt er mit klassischen Auftragsfotografien. Daneben widmete er sich der künstlerischen Fotografie, insbesondere dem Porträt und dem Stillleben. Als Modelle dienten ihm häufig seine Ehefrau Charlotte, deren Schwestern und später auch der Sohn Robert, der sich an die Maxime des Vaters erinnert: „Ein gutes Porträt muss die Seele des Menschen zeigen.“ | BITTE Öffnungszeiten auf Website beachten!
https://www.goerlitzer-sammlungen.de
Veranstaltungsort:
Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Kulturhistorisches Museum Görlitz, Barockhaus Neißstraße 30
Neißstr. 30,
02826
Görlitz
Kontakt:
http://www.goerlitzer-sammlungen.de/
Telefon: +49 3581 671355
Veranstalter:
Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Kulturhistorisches Museum Görlitz, Barockhaus Neißstraße 30