Ausstellung | 04.09.2018
10 JAHRE OBERLAUSITZER KREISSPORTBUND
Landratsamt Görlitz Kulturamt
Landkreis Görlitz - Der Präsident des Oberlausitzer Kreissportbundes, Dr. Stephan Meyer, schaut eigentlich lieber in die Zukunft als in die Vergangenheit. „Doch heute ist ein guter Anlass auf 10 Jahre Oberlausitzer Kreissportbund zurückzublicken", sagte Meyer.
Im Dezember 2008 waren Vertreter vom Neiße-Kreissportbund, dem Kreissportbund Oberlausitz und dem Stadtsportbund Görlitz, die das Stimmrecht für rund 38.300 Mitglieder wahrnahmen, zur Gründung des Oberlausitzer Kreissportbundes zusammengekommen. Der neue Oberlausitzer Kreissportbund löste die bisherigen Sportbünde ab.
Der geschäftsführende Vorstand besteht derzeit aus vier Mitgliedern und weiteren fünf Präsidiumsmitgliedern.
In der Geschäftsstelle betreuen neun MitarbeiterInnen die 360 Sportvereine, die es insgesamt auf rund 41.600 Mitglieder bringen.
Zum Präsidenten wurde 2008 Karl-Heinz Bruntsch gewählt Seine beiden Stellvertreter waren Arnim Christgen und Christian Wiesner Die Anfänge waren durch Höhen und Tiefen geprägt, die sich jedoch ganz schnell in einer gemeinsamen konstruktiven Arbeit zum Wohle des Sports verbündeten. Nach neun Jahren im Amt übergab Bruntsch sein Präsidentenamt an seinen Nachfolger Dr. Stephan Meyer. „Heute präsentiert sich der Oberlausitzer Kreissportbund als eine effizient arbeitende, auf soliden finanziellen Füßen stehende Sportorganisation", so Stephan Meyer.
„Wir verstehen uns als unterstützender Partner für die Vereine", sagt Meyer. Dabei hat der Kreissportbund den Breitensport, wie auch den Leistungssport im Blick. Gemeinsam mit den Vereinen wird das Ablegen des Deutschen Sportabzeichen im Landkreis an ganz vielen Orten organisiert. Für die Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren ist es „FLIZZY" - das sächsische Kindersportabzeichen.
Darüber hinaus organisiert der Kreissportbund die Ausbildung und Qualifizierung von Mitarbeitern in den Sportvereinen, vom Gruppenhelfer bis zu Übungsleitern und Sportkurse verschiedener Art. Die Angebote werden von den Vereinen gut angenommen.
Im Jubiläumsjahr werden wieder zahlreiche Sportveranstaltungen stattfinden. Die Kindersportwoche sowie die Sport- und Freizeitmesse in der Oberlausitz fanden im Mai statt. Die Kreis-, Kinder- und Jugendspiele starten vom 13. bis 17. Juni, das Sportfest für Menschen mit Behinderung am 28. August und die Sportaktionstage und Sportabzeichen vom 15. bis 23. September.
In einer kleinen Ausstellung im Landratsamt Görlitz, Bahnhofstraße 24, 02826 Görlitz, kann die Arbeit des Oberlausitzer Kreissportbundes ab 4. Juni bis zum 13. September angeschaut werden. Zu den Öffnungszeiten des Landratsamtes ist dies im Haus A 1.OG möglich. Ein Besuch lohnt sich, denn beeindruckend ist unter anderem der Weltrekord im Weitsprung dargestellt.
Im Rahmen des Bürgerfestes am 25.08.2018 wird der Oberlausitzer Kreissportbund sich mit einem Mitmach-Angebot und der Ausstellung präsentieren. Zu diesem Zeitpunkt sowie zu unseren Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle stehen wir Ihnen zu Fragen rund um den Sport gern zur Verfügung.
Veranstaltungsort:
Landratsamt Görlitz Kulturamt
Bahnhofstraße 24,
02826
Görlitz
Kontakt:
Telefon: +49 3581 6639402