Sonderausstellung | 20.11.2017
Kakao & Schokolade
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Einst nur als Köstlichkeit dem Adel vorbehalten, ist Schokolade längst nichts besonderes mehr – oder?
Die Sonderausstellung „Kakao & Schokolade“ nimmt ihre Besucher mit auf eine Reise der Sinne in die Heimat des Kakaobaumes. Diese Mitmachausstellung wendet sich primär an Kindergruppen, die in buchbaren Veranstaltungen erfahren, woher der begehrte Rohstoff Kakao stammt und wie aufwändig die Kakaobohne geerntet, veredelt und verarbeitet wird, ehe sie – viel später – in den Mündern der Schokoladengenießer landet. Im Rahmen des Vermittlungsprogrammes können Kinder selbst Schokolade herstellen und lernen dabei, dass die xocólatl der Azteken Mittelamerikas nur wenig mit der modernen Nascherei gemeinsam hat.
Für große und kleine Schokofreunde öffnet das Senckenberg Museum am 20. Oktober um 18:00 Uhr erstmalig die Türen zur neuen Ausstellung. Schokolade zum Probieren gibt es natürlich auch und der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist bis zum 14. Januar 2018 zu sehen.
Um die Ausstellung aktiv zu erleben ist eine Gruppenanmeldung erforderlich:
Telefon: 03581 – 47605220
E-mail: post-gr@senckenberg.de
Begleitprogramm Kakao und Schokolade
Das Begleitprogramm der Ausstellung bietet Pralinenseminare und -verkostungen sowie spezielle Kindergeburtstage.
http://www.senckenberg.de/files/content/museum/goerlitz/temp2017/kakao_und_schokolade_flyer_4seitig.pdf
Öffentliche Termine:
Di 24. Oktober 2017 | 18:00 Uhr
VHS trifft Museum - Führung durch die Ausstellung
Anmeldung über die Volkshochschule Görlitz
Sa 4. November 2017 | 15:00 – 20:00 Uhr
Familienfest im Naturkundemuseum - Leckeres und Wissenswertes rund um die bittere Bohne, mit mexikanischem Café, Kakaospielen und vielen anderen Angeboten für die ganze Familie
Mi 22. November 2017 | 15:00 – 17:00 Uhr
200 Jahre Senckenberg: Wir laden auf ein Tässchen Schokolade ein!
inkl. Mitmachaktionen und Herstellung eigener Schokolade, Eintritt frei
Öffentliche Führungen:
Ausstellungsrundgang inkl. Herstellung eigener Schokolade für Kinder und Erwachsene
nur mit Voranmeldung unter 03581 4760-5220 oder post-gr@senckenberg.de
Kosten: 6,00 € zzgl. Museumseintritt, Dauer: 2 h
Donnerstag, 9. November 2017 | 15:00 Uhr
Sonntag, 19. November 2017 | 15:00 Uhr
Donnerstag, 14. Dezember 2017 | 15:00 Uhr
Freitag, 5. Januar 2018 | 19:00 Uhr
Pralinenseminare:
mit Anemone Müller-Großmann vom Cafe CaRe
Anmeldung unter 03581 – 47605220 oder unter post-gr@senckenberg.de
Do 16. November 2017 | 19:00 - 20:00 Uhr
Pralinenverkostung - Ein Genussabend für Erwachsene
Kosten 12,50 € pro Person
Sa 9. Dezember 2017 | 16:00 – 19:00 Uhr
Pralinenseminar - Ein Erlebnisabend für Erwachsene
Kosten 29,50 € pro Person
So 10. Dezember 2017 | 10:00 -11:30 Uhr
Pralinenseminar für Kinder von 8 12 Jahren
Kosten: 15,00 € pro Person
Weitere buchbare Veranstaltungen:
Anmeldung unter 03581 – 47605220 oder unter post-gr@senckenberg.de
Führung für Kinder und Erwachsene
inkl. Zubereitung des aztekischen Kakaotrunks xocoatl
Dauer: 1,5 h, Kosten: 4,00 € pro Person zzgl. Museumseintritt, Mindestteilnehmerzahl: 6
Führung ür Kinder und Erwachsene
inkl. Herstellung eigener Schokolade
Dauer: 2 h, Kosten: 6,00 € pro Person zzgl. Museumseintritt, Mindestteilnehmerzahl: 6
Kindergeburtstag „Im Reich der Schokolade"
Kindgerechte Führung inkl. Herstellung eigener Schokolade
Kosten: 50,00 €, max. 10 Personen
Make Chocolate Fair
Veranstaltungen für Schulklassen im Rahmen der Sächsischen Entwicklungspolitischen Bildungstage (Sebit)
buchbar im Zeitraum 24. Oktober bis 15. Dezember 2017
Kosten 4,50 € pro Person, Auskunft unter petra.vassmers@senckenberg.de, Tel. 03581 47 60-5211
Infoflyer für Schulen
Kakao und Schokolade ist eine Ausstellung des Museums im Koffer Nürnberg,
des Infozentrums Schokolade Leverkusen und der Ferrero Deutschland GmbH.
Veranstaltungsort:
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Am Museum 1,
02826
Görlitz
Kontakt:
https://museumgoerlitz.senckenberg.de
Telefon: +49 3581 47605100
