zurück zur Übersicht

SONDERAUSSTELLUNG: "Mission ABORA – Globaler Verkehr in der Steinzeit?"

Sonderausstellung | Diverses | 16.03.2017

SONDERAUSSTELLUNG: "Mission ABORA – Globaler Verkehr in der Steinzeit?"

Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz

Waren die Vorfahren der heutigen Menschen bereits Seefahrer?
Hat Pharao Ramses II. schon Havanna geraucht?

Der Experimentalarchäologe Dr. Dominique Görlitz, bekannt durch seine Reisen mit den Schilfbooten ABORA I bis III (1999-2007) im Mittelmeerraum und Nordatlantik, ist einem der ungelösten Rätsel der Archäologie auf der Spur: Standen die Hochkulturen der Alten Welt mit den Ländern der Neuen Welt jenseits des Atlantiks in einem Kulturaustausch?
Die Ausstellung behandelt neue, experimentelle Ansätze wie die prähistorische Seefahrt, Anthropologie, Vegetationsgeographie, Archäologie, Astronomie, Kartographiegeschichte und Materialforschung. Aktuelle Hinweise aus der interdisziplinären Forschung liefern neuen Zündstoff für die Diskussion um mögliche transatlantische Reisen in der Frühzeit.

Öffnungszeiten:
MO - geschlossen
DI bis FR - 10:00 bis 17:00 Uhr
SA bis SO - 10:00 bis 18:00 Uhr

http://www.senckenberg.de/missionabora

Veranstaltungsort:

Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Am Museum 1, 02826 Görlitz

Kontakt:

post-gr@senckenberg.de

https://museumgoerlitz.senckenberg.de

Telefon: +49 3581 47605100

Veranstalter:

Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
SONDERAUSSTELLUNG:
©