zurück zur Übersicht

Gruppenausstellung Regionaler Fotografen II

Ausstellung | 02.09.2016

Gruppenausstellung Regionaler Fotografen II

Kreativzentrum der Volkshochschule Görlitz, Hainwald 8

Volker Bachschneider – “Was zuvor geschah”
Claudia Glatz – “Verwirrspiel”
Anja Knobloch – “Zwischen Film und Realität”

Im Rahmen des Görlitzer Fotofestivals “Schauplätze” ist die Ausstellung vom 31.08.-11.09.2016 im Kreativzentrum der Volkshochschule Görlitz, Hainwald 8, Mi bis So von 13:00-18:00 und am 11.09.2016 von 10:00-18:00 Uhr für Besucher geöffnet.

Volker Bachschneider – “Was zuvor geschah”

„Was zuvor geschah“ fasst Schauplätze im Sinne von Tatorten auf. Indizien weisen auf einen Hergang, den sich der Betrachter selbst erschließen und erzählen muss. Es ist nie die große Bühne, das schöne Bild, das gezeigt wird. Vielmehr randständige, beiläufige Szenen, die in ihrer Alltäglichkeit schnell übersehen werden. Erst im Innehalten und Befragen des Gesehenen werden die Motive brüchig, erweisen sich als Endpunkt einer möglicherweise abgründigen, vorhergehenden Geschichte. Was führte dazu, dass ein zerliebter Teddy einer Leiche gleich auf dem Pflaster liegt? Wer ließ aus welchen Gründen seine Turnschuhe liegen? Welche Umstände führten dazu, dass die Handtasche unter dem Papierkorb zurück gelassen wurde?

Kurzvita
Jg. 62, Verwaltungsmitarbeiter im Kirchlichen Verwaltungsamt Görlitz, langjährig tätig u. a. in den Bereichen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Bildpublikationen in Zeitungen, verschiedene Ausstellungen
www.vbfolio.de

Claudia Glatz – “Verwirrspiel”

Schauplätze. Das ist nicht nur Äußerliches, Vorgefundenes, Betrachtetes. Schauplätze sind Erlebnisräume, in die der Bertrachter eintauchen kann, hineingenommen ist.

“Verwirrspiel”
Im Wald, Wind kommt auf. Knarrende Äste, Lichter und Schatten fangen an zu schaukeln. Wo gerade noch Hell schon Dunkel und umgekehrt. Das Rauschen der Blätter wird lauter. Ich woge mit im vermeintlichen Sturm, erlebe ein Flackern und Brausen. Was geschieht hier, ist das wahr, fliegen Blätter gleich Vögeln durch die Luft? Tauschen Bäume ihr Oben und Unten, ihren Standort in Erde und Himmel einfach so? “Kann schon sein” sagt mir jemand (das muss ich selbst sein, sonst ist ja niemand hier). “Doch was” frage ich “sollte dazu führen?”. “Deine Gedanken” kommt die Antwort und der Wind lässt allmählich nach.

Kurzvita
Interesse am Fotografieren seit meiner Kindheit, zuerst mit einer simplen „Ritsch-Ratsch-Kamera“, später gelegentlich Experimente in S/W, regelmäßiges Fotografieren erst seit dem Wechsel zu digitaler Technik. Inzwischen wachsendes Interesse und erste Versuche hinsichtlich analoger Techniken und alternativer Prozesse.
www.claudiamacuser.wordpress.com

Anja Knobloch – “Zwischen Film und Realität”

Görlitz, längst bekannt unter den Namen Görliwood, ist Schauplatz für mehr und mehr Filmproduktionen. Ich hatte Gelegenheit, auch bei den Dreharbeiten zum zweiten Teil von “Wolfsland” mitzuwirken. Dabei wandelte sich Alltägliches unter dem Schleier der Inszenierung. Es gab Raum für mich, um zwischen Film und Realität zu reisen und dieses auch zu dokumentieren. Schauplätze eingefangen in einem ungewöhnlichen Augenblick, menschenleer, in einmaligem Licht und nebelumwoben.

Kurzvita
Seit 2012 arbeite ich unter dem Künstlernamen Anja Räubertochter. Zuerst war mein Schaffen auf das Schreiben begrenzt, meine Texte habe ich auf www.kostblog.de veröffentlicht. Ich habe auf Poetry Slams gelesen und über die Jahre hinweg im Café Herzstück, bei Bone, Galerie Alena, Hospitalstraße und den Jazzhappen. Mit der Zeit entdeckte ich das Fotografieren für mich, ausschließlich mit dem Handy. Seitdem arbeite daran, die Seelenmomente, die vor meinen Augen vorbei ziehen, einzufangen. Ausstellungen 2014 in der Prager Meetfactory, zum Tag des offenen Denkmals im Görlitzer Kaufhaus. 2015 im Café Herzstück und beim Görlitzer Fotofestival. Filmische Tätigkeiten: 2013 “Skyrim the Aftermath” Regie, und “Die Lebenden” Regie und Drehbuch. Trailer für das Künstlersommercamp 2015 ( Regie, Konzept, Postproduktion). 2015 am Set zu “Wolfsland”, 2016 am Set zu “Wolfsland 2″. Feuershows seit 2013.

Gruppenausstellung Regionaler Fotografen II / © 2016 / Volker Bachschneider
© 2016 / Volker Bachschneider