zurück zur Übersicht

Gerhart Hauptmann und das Riesengebirge

Ausstellung | 16.08.2016

Gerhart Hauptmann und das Riesengebirge

Landratsamt Görlitz Kulturamt

Görlitz. Mit einer Ausstellung erinnert der Landkreis an den Dichter Gerhart Hauptmann, dessen Todestag sich am 6. Juni zum 70. Male jährt. „Gerhart Hauptmann und das Riesengebirge“ ist der Titel der Gedenkausstellung, die am Donnerstag nächster Woche, um 16 Uhr, im Großen Saal des Landratsamtes Görlitz von Landrat Bernd Lange eröffnet wird. Wie eine Sprecherin des Landkreises mitteilt, führt die Direktorin des Städtischen Museums „GerhartHauptmannHaus“ in Jelenia Gora, Julita Izabela Zaprucka, in die Ausstellung ein.
Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt des Städtischen Museums GerhartHauptmannHaus
Jelenia Gora, des Landratsamtes Görlitz und des GerhartHauptmannTheaters GörlitzZittau.
Auf insgesamt 13 Tafeln werden Orte im Riesengebirge vorgestellt,zu denen Hauptmann besondere Beziehungen hatte. Zudem sind weiterhin Fotos aus seinem Leben, Briefe und Auszüge aus Handschriften zu sehen.
Hauptmann stammt aus dem niederschlesischen Obersalzbrunn, lebte nach seiner Ausbildung einige Jahre zusammen mit seinem Bruder in Schreiberhau, ehe er bis zu seinem Tode in das Haus Wiesenstein in Agnetendorf zog.
Die Ausstellung im Parterre des Landratsamtes ist zu den Öffnungszeiten der Behörde bis zum 26. August zu sehen.

Veranstaltungsort:

Landratsamt Görlitz Kulturamt
Bahnhofstraße 24, 02826 Görlitz

Kontakt:

kultur@kreis-gr.de

http://www.kreis-gr.de

Telefon: +49 3581 6639402

Gerhart Hauptmann und das Riesengebirge / ©
©