Europäische Mobilitätswoche 2025
Die Vorbereitungen für die Europäische Mobilitätswoche 2025 laufen auf Hochtouren.
Die Görlitzerinnen und Görlitzer können sich auf eine vielfältig ausgestaltete Woche freuen. Unter anderem wird die VHS wieder mit Bildungshäppchen in der Straßenbahn unterwegs sein, die ADFC Ortsgruppe Görlitz radelt am 19.09. zur Entdeckertour für Neu(gierige) Görlitzer und zum Autofreien Sonntag (21.09.) kann man dieses Jahr nicht nur familienfreundlich Radeln, sondern auch Skaten!
Am 20.09., dem Tag von Jakobstraßenfest und Familienfest, sind wir außerdem mit einer Mobilitätsmeile auf dem Platz der Friedlichen Revolution vertreten. Interessierte finden hier Ergebnisse aus der Haushaltsbefragung 2023/2024 zum Mobilitätsverhalten der Görlitzerinnen und Görlitzer, Infos zum Carsharing, alles rund um das Thema ÖPNV und einiges mehr.
Wanderausstellung “Effiziente Mobilität”
16. September - Start der dreiwöchigen Ausstellung “Effiziente Mobilität” der Sächsischen Energieagentur (SAENA) im CityCenter Frauentor. Die Besichtigung der Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten des CityCenters möglich.
Bildungshäppchen to go
18. September – Die vhs Görlitz bringt Sie in Bewegung – einen kleinen gratis Sprachkurs und Informationen zum Semesterprogramm gibt es inklusive.
Mehr lesenHaltewunsch. Unerwartet was los
18. September - Waffeln statt Warten? Straßenbahnwartehäuschen verwandeln sich und bieten Malspaß, Lesestoff, Glücksspiel, Entspannung, Tanz, Fotoshooting, Tischkicker, Musiklabor und mehr.
Mehr lesenStadtteilspaziergang in der Innenstadt West
18. September - Was läuft gut? Wo drückt der Schuh? Kommunaler Präventionsrat, Bürgerrat, Quartiersmanagement, Verkehrsplanung, Stadtgrün und Bürgerpolizei laden zum Austausch vor Ort ein.
Mehr lesenEntdeckertour für Neu(gierige) Görlitzer
19. September - Die etwas andere Fahrradtour des ADFC Görlitz.
Machen Sie mit bei der ca. 3 stündigen, durch den ADFC geführten Fahrradtour quer durch Görlitz und erleben Sie die Stadt einmal anders.
Mehr lesenAutofreier Sonntag
21. September - Aktiver Sonntagsausflug mit der ganzen Familie auf dem Rad oder mit Skatern.
Mehr lesen
Was ist das?
Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie Kommunen aus ganz Europa die perfekte Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher zu bringen.
Jedes Jahr, immer vom 16. bis 22. September, werden im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben: So werden beispielsweise Parkplätze und Straßenraum umgenutzt, neue Fuß- und Radwege eingeweiht, Elektro-Fahrzeuge getestet, Schulwettbewerbe ins Leben gerufen und Aktionen für mehr Klimaschutz im Verkehr durchgeführt.
Dadurch zeigen Kommunen und ihre Bürgerinnen und Bürger, dass nachhaltige Mobilität möglich ist, Spaß macht und praktisch gelebt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Umweltbundesamtes.

