Turbinenwerk Görlitz – Zentrale des weltweiten Geschäfts mit Industriedampfturbinen und Generatoren
vom August 2025
Von Görlitz aus wird das weltweite Siemens Energy Geschäft mit Industriedampfturbinen und -generatoren geführt. Hier entwickelte, projektierte und gefertigte Industriedampfturbinen kommen beispielsweise in Biomasseanlagen, Solarthermieanlagen und Kraftwerken mit kombinierter Energieerzeugung/Wärmeauskopplung zum Einsatz. Mit rund 800 Beschäftigten ist Siemens Energy in Görlitz ein wichtiger industrieller Arbeitgeber. Aus dieser Verantwortung heraus wird der Görlitzer Siemens Energy -Standort künftig den Strukturwandel in der Lausitz aktiv mitgestalten: Auf dem Werksgelände in Görlitz haben Siemens Energy , der Freistaat Sachsen und die Fraunhofer Gesellschaft einen Innovationscampus und „Start-Up-Accelerator“ eingerichtet. Ziel ist es, weitere Technologie- und Industrieunternehmen, Start-ups sowie Forschungsinstitute anzusiedeln. Der Fokus liegt dabei auf Digitalisierung, Automatisierung, Energietechnik und innovativen Werkstoff- und Fertigungstechnologien. Auf dem Campus werden Siemens Energy und die Fraunhofer-Gesellschaft zudem ein Labor für Wasserstoffforschung aufbauen, in dem die Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff untersucht wird.
Zusätzlich zum Innovationscampus baut Siemens Energy am Standort Görlitz seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich „dekarbonisierte Industrieprozesse“ weiter auf. Dabei werden Siemens Energy-Forscher neue, klimafreundliche Lösungen für Langzeitspeicher entwickeln. Als Beitrag zum Klimaschutzplan 2050 und dem Strukturwandel in der Lausitz will Siemens Energy den Standort zu einer CO2-neutralen Fabrik umbauen. Hierfür soll etwa die Prozesswärme für den Betrieb der Dampfturbinenprüfstände nachhaltig erzeugt und der Energieverbrauch insgesamt reduziert werden.
Der Görlitzer Standort hat eine langjährige Tradition. Alles begann 1847 mit dem Bau von Textilmaschinen. 1858 verlässt dann die erste Dampfmaschine die Maschinenfabrik. Die erste Dampfturbine wurde 1906 ausgeliefert. Nachdem das Werk 1945 demontiert wurde, konnte erst einige Jahre später wieder mit der Produktion begonnen werden. Seit 1992 gehört es nun zur zur Siemens AG und wurde 2020 zu Siemens Energy.

Steckbrief
Branche
Energietechnik
In Görlitz seit
1847
Anzahl der Mitarbeiter
ca. 800
Standort
Lutherstraße 51
02826 Görlitz