vom 19.09.2019
Im Zusammenhang mit verschiedenen Anwohneranfragen bezüglich des Straßenverkehrs in der Hotherstraße haben sich die Verkehrsexperten der Stadtverwaltung noch einmal in diesem Bereich erfasste Daten von Verkehrszählungen und Geschwindigkeitskontrollen angesehen und bei einem Ortstermin ein aktuelles Bild von der Situation gemacht.
Nachdem längere Bauarbeiten an der Stützmauer Rothenburger Straße beendet worden sind, hat sich seit einer Weile wieder eine andere Verkehrslage in der Hotherstraße eingestellt, die in etwa mit der vor Beginn der bauzeitlichen Einschränkungen vergleichbar ist.
Darüber hat sich Oberbürgermeister Octavian Ursu in einem Gespräch mit den Sachgebietsleitern Verkehrsplanung, Verkehrsorganisation, Vollzugsdienst/Bußgeldstelle ausgetauscht und mit den Verkehrsexperten über verschiedene Vorschläge beraten. Im Ergebnis des Gesprächs wird die in der Görlitzer Altstadt bereits bestehende Tempo-20-Zone auf die Ufer- und die Hotherstraße ausgeweitet. Außerdem ist geplant, in diesem Bereich eine Geschwindigkeitsanzeigetafel anzubringen.
„Mit der weiteren Reduzierung der Geschwindigkeit in diesem Bereich und der Geschwindigkeitsanzeigetafel wollen wir erreichen, dass die Verkehrsteilnehmer sich der Engstellen bewusst sind, vorausschauend fahren und mehr Rücksicht aufeinander nehmen. Wir werden beobachten, ob die Maßnahmen eine entsprechende Wirkung erzielen“, sagt Oberbürgermeister Octavian Ursu.