Abendland
Das Filmdrama des ungarisch-deutschen Regisseurs Fred Kelemen ist eine deutsch-portugiesische Produktion.
Gedreht wurde in Görlitz, Berlin und Porto.
Story
Eine deutsche Stadt an der Grenze zu Polen: Die Bezíehung von Leni, Büglerin in einer Wäscherei, und Anton, den die Arbeitslosigkeit und das Mißtrauen gegen ihre Liebe an den Rand eines Abgrunds geworfen hat, steht kurz vor dem Aus. Beide begeben sich unabhängig voneinander von Berlin aus auf eine Reise durch die Nacht, die sie bis nach Portugal führt. Auf der Suche nach Trost, sich selbst und ihrer Liebe begegnen sie sich wieder. Mit der neu gewonnenen Gewissheit ihrer Liebe stehen sie sich gegenüber.
Schauspieler
Wolfgang Michael, Verena Jasch, Urs Remond, Isa Hochgerner, Adolfo Assor, Thomas Baumann, Gerry Jochum
Auszeichnungen
1999: Großer Preis Astúrias als bester Spielfilm beim Gijón International Film Festival (Spanien)
1999: FIPRESCI-Preis beim Internationalen Filmfestival Thessaloniki (Griechenland)
1999: nominiert für den Großen Preis Tokyo Sakura beim Tokyo International Film Festival (Japan)
2000: Sonderpreis Aurora beim Tromsø International Film Festival (Norwegen)
Regisseur
Fred Kelemen
Produzent
Alexander Ris/ Mediopolis Berlin/Filmes de Tejo Lisboa/WDR
Produktions-Art
kino - Produktion
Genre
Drama
Veröffentlichung
1999
Drehzeitraum
1999
