zurück zur Übersicht

Giganten: Einstein – Superstar der Wissenschaft

Giganten: Einstein – Superstar der Wissenschaft

Folge 5 von 6 der ZDF-Reihe widmet sich dem genialen Physiker Albert Einstein in den Jahren des Zweiten Weltkriegs.

Mehr zu der Folge der ZDF-Reihe "Giganten" in der IMDB

Story

Albert Einstein stieß mit seiner Relativitätstheorie das Tor zu einer neuen Ära auf und brachte mit seiner Entdeckung das naturwissenschaftliche Weltbild von Generationen ins Wanken. Im Berlin der 1920-er Jahre war Einstein eine gesellschaftliche Größe, er provozierte gern und hasste Konventionen. Mehrere Reisen führten ihn in die USA. Nach der Machtübernahme durch Hitler gab er in der Deutschen Botschaft in Brüssel seinen Reisepass zurück und blieb fortan in den USA. In seinem berühmten Brief an Präsident Franklin D. Roosevelt warnte er vor der Gefahr einer deutschen Atombombe und gab damit den Anstoß zur Entwicklung einer amerikanischen Bombe. Seine Teilnahme am „Manhattan Projekt“ verhinderte FBI-Chef Hoover, der ihn wegen angeblicher prokommunistischer Umtriebe rund um die Uhr bespitzeln ließ.

Im dokumentarischen Teil kommen Physiker, Hirnforscher und Einsteins Enkeltochter zu Wort.

Drehorte

Die Karte wird im Google-Map-Iframe geladen, wodurch Google Informationen für Analyse- und Marketing-Zwecke erhält. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“. Mehr erfahren zum Datenschutz von Google.

Schauspieler

Maximilian Schell, Hannah Ley, Thomas Hinrich

Regisseur
Gero von Boehm

Produzent
Gero von Boehm/ Interscience Film GmbH im Auftrag des ZDF

Produktions-Art
tv - Produktion

Veröffentlichung
2007