Wege durch die Nacht
In schwarz-weiß Bildern schildert der Film den Abstieg eines zu DDR-Zeiten einst mächtigen Mannes nach der Wende.
Zum Film in der IMDB
Story
Zu DDR-Zeiten war Walter Genosse und Direktor einer Fabrik. Nach der Wende ist die Fabrik eine Ruine und der 55-jährige Walter arbeitslos. Er lebt von dem Gehalt seiner Frau, die als Kellnerin arbeitet. Um seinem Leben wieder einen "Sinn" zu geben, setzt er sich für "Recht und Ordnung" ein. Mit zwei gewaltbereiten Jugendlichen patroulliert er nachts durch Berlin und schlägt zu, wenn jemand andere Personen belästigt. Walters Frau beobachtet die Entwicklung mit Sorge. Eines Nachts geht er zu weit.
Schauspieler
Hilmar Thate, Cornelia Schmaus, Henriette Heinze, Dirk Borchardt, Ingeborg Westphal, Daniela Hoffmann, Alexander Höchst, Roman Leitner, Thomas Wendrich, Mišel Matičević, Holger Patzwald, Jörg Panknin
Auszeichnungen
Deutscher Filmpreis 2000
Lola, Beste Kamera für Jürgen Jürges
Lola, Beste Nebendarstellerin, für Henriette Heinze
Regisseur
Andreas Kleinert
Produzent
Ö-Filmproduktion Löprich & Schlösser GmbH (Berlin)
Produktions-Art
kino - Produktion
Genre
Drama
Veröffentlichung
1999
Drehzeitraum
1998