zurück zur Übersicht

Polizeiruf 110 - Bedenkzeit

Polizeiruf 110 - Bedenkzeit

Die Kriminalfilmreihe „Polizeiruf 110“ wurde seit 1971 im Deutschen Fernsehfunk/Fernsehen der DDR produziert. Für Folge 105 wurde in Görlitz, Greifswald und Schwerin gedreht.

Mehr über die Folge in der IMDB

Story

Oberleutnant Zimmermann übernimmt von Hauptmann Fuchs einen Fall, dessen Aufklärung schon sechs Monate andauert. Anfangs gibt es einen Täter, der die Tat gesteht. Doch in der Untersuchungshaft widerruft Jürgen Seidel sein Geständnis, dass er den Kunsthändler Boltenhagen überfallen und ausgeraubt hat. Oberleutnant Zimmermann muss zusammen mit der Staatsanwältin von vorn ermitteln. Er überprüft alles, was die Schuld oder Unschuld von Jürgen Seidel beweisen kann. Das Ermittlungsergebnis beweist die Unschuld von Jürgen Seidel und es ist klar, dass er seinen Bruder schützen wollte, den er für den Täter hielt. Der Fall ist somit noch nicht aufgeklärt. Oberleutnant Zimmermann muss den wahren Schuldigen finden.

Schauspieler

Peter Borgelt, Lutz Riemann, Wolf-Dieter Lingk, Peter René Lüdicke, Frauke Poolman, Cornelia Lippert, Hannelore Koch, Fred Delmare, Gert Klotzek, Michael Telloke, Olaf Stannek, Kurt Belicke

Regisseur
Hans-Werner Honert.

Produzent
Fernsehen der DDR

Produktions-Art
tv - Produktion

Genre
Kriminalfilm

Veröffentlichung
1986

Drehzeitraum
15.05.1985 - 05.06.1985

Drehtage
15.05.1985 - 05.06.1985