Flug des Falken
Der vierteilige Fernsehfilm beruht auf dem Roman „Schau auf die Erde“ von Walter Baumert, der 1981 in der DDR und in der BRD erschien. Das Buch über die frühen Jahre von Friedrich Engels erreichte eine Gesamtauflage von 250 000 Exemplaren.
Story
Der 18-jährige Friedrich Engels aus Wuppertal kommt in die Freie Reichs- und Hansestadt Bremen, um nach dem Willen seines Vaters die Stelle eines Kaufmanns im Handelshaus Leupold anzutreten. Dort arbeitet er mit Leupolds Sohn Karl zusammen und freundet sich mit ihm an. 1838 – Deutschland stöhnt unter Metternichs Joch, doch Bremen– das Tor nach Amerika – gibt sich tolerant und weltoffen. Vor Engels liegt ein sorgenfreies Leben, doch sein Wahrheits- und Gerechtigkeitssinn bringen ihn in Gefahr und schüren innere Konflikte. Unter dem Pseudonym „Oswald“ verfasst er Gedichte und politische Reportagen. Karl verkauft sie an verschiedene Zeitungen. Engels verliebt sich in die Pianistin Magdalena, die Schwester seines Verlegers. Mehr und mehr wird Engels zum Verfechter einer demokratischen Volksrevolution und zieht in die Preußische Hauptstadt Berlin…
Schauspieler
Ulrich Anschütz, Viktor Deiß, Petra Hinze, Wilhelm Koch-Hooge, Klaus Manchen, Jörg Panknin, Erika Pelikowsky, Klaus Rätsch, Dirk Wäger, Kaspar Eichel, Gerd Blahuschek, Victor Dissel
Regisseur
Peter Wekwerth
Produzent
Fernsehen der DDR
Produktions-Art
tv - Produktion
Genre
Filmbiografie
Veröffentlichung
1985
Drehzeitraum
1984