Der Turm

Der Turm (original Titel)

Zweiteiliger Fernsehfilm nach dem gleichnamigen Roman von Uwe Tellkamp, der im Jahr 2008 veröffentlicht wurde. Erzählt wird die Geschichte einer Familie im Umfeld des Dresdener Bildungsbürgertums in der Zeit von 1982 bis 1989.

Film in der IMDB

Mit der ARD-Produktion „Der Turm" wurde eine DDR-Geschichte in den 1980-er Jahren verfilmt. Vor allem die Emmerichstraße im Gründerzeitviertel bot die perfekte Kulisse, die mit vergleichsweise wenigen Requisiten wie Mülltonnen, Autos und Fahrrädern schnell in eine komplett andere Zeit zurückversetzt wurde. Hauptdarsteller Jan Josef Liefers gefiel es offensichtlich gut in der Neißestadt, denn er trug sich mit „Danke, Görliwood!“ ins Goldene Buch der Stadt ein.

 

 

© Stadt Görlitz
Jan Josef Liefers und Christian Schwochow

Story

Der Familienvater und Arzt Richard Hoffmann wird mit seiner Affäre zu einer Sekretärin und deren Kind von der Staatssicherheit erpresst. Während sein Sohn zur Armee muss, bauen sich Spannungen in der Familie auf.

Drehorte

Die Karte wird im Google-Map-Iframe geladen, wodurch Google Informationen für Analyse- und Marketing-Zwecke erhält. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“. Mehr erfahren zum Datenschutz von Google.

Schauspieler

Jan Josef Liefers, Stephanie Stumpf, Claudia Michelsen, Sebastian Urzendows, Nadja Uhl, Hans‑Uwe Bauer

Auszeichnungen

2012 Bambi (Claudia Michelsen - „Beste deutsche Schauspielerin“), 2013 Goldene Kamera: Fiktion“ an Thomas Kirchner (Buch), Christian Schwochow (Regie), Lars Lange (Ausstattung) sowie Jan Josef Liefers, Claudia Michelsen und Sebastian Urzendowsky (stellvertretend für das Schauspielensemble)

Goldene Kamera 2012: Beste Deutsche Schauspielerin (Claudia Michelsen)

Jupiter-Filmpreis (Bester TV-Film): Christian Schwochow

Deutsche Akademie für Fernsehen (Bester Schnitt – Jens Klüber)

Regisseur
Christian Schwochow

Produzent
Nico Hofmann, Matthias Adler, Benjamin Benedict/ teamWorx in Zusammenarbeit mit MDR und ARD Degeto sowie BR, NDR, RBB, SWR und WDR

Produktions-Art
tv - Produktion

Länder
DE

Genre
Drama

Veröffentlichung
2012

Drehzeitraum
11.2011