Goethe!

Goethe! (original Titel)

Die Produktion basiert auf einem gemeinsamen Drehbuch von Philipp Stölzl sowie den Autoren Alexander Dydyna und Christoph Müller. Im Mittelpunkt steht das bewegte Leben des jungen Goethe.

Film in der IMDB

Zu diesem Film hat Görlitz eine ganz besondere Beziehung. Schließlich besuchte der echte Goethe die Stadt zu seinen Lebzeiten. Auch seine Muse Minna Herzlieb, deren Grab noch heute auf dem Städtischen Friedhof zu finden ist, weilte ihre letzten Lebensjahre in Görlitz. 

Für die Kinoproduktion verwandelte sich der Untermarkt zu einem winterlichen Schauplatz in Straßburg während des 18. Jahrhunderts: das Kopfsteinpflaster verschwand unter Planen, Sand und Erde. „Damals gab es weder Kanalisation noch Müllabfuhr, sondern einfach nur Dreck", sagte Filmproduzent Peter Hartwig. Er schwärmt von der „tollen Substanz", die er in der Stadt an der Grenze zu Polen vorfinde: Original erhaltene Häuser aus Gotik, Renaissance und Barock, Arkaden und enge Gassen, die die Altstadt zu einem einzigartig geschlossenen Ensemble machten. „Eine solche Außenkulisse könnte man im Studio nur mit richtig viel Geld bauen", sagt Hartwig.
Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/freizeit/Philipp-Stoelzl-dreht-Goethe-in-Goerlitz-id6490876.html

Und weil im Film alles möglich ist, schneite es für die Dreharbeiten auch mitten im Hochsommer.

 

Alexander Fehling mit Komparsinnen

Story

Das Liebesdrama von Philipp Stölzl berichtet vom Sommer des Jahres 1772. Als der aufmüpfige Jura-Student Johann Goethe durch das Staatsexamen fällt, wird er von seinem strengen Vater aufs Land geschickt, wo er Akten wälzen und seine Ausbildung fortsetzen soll. Dort lernt er die hübsche Charlotte Buff kennen und verliebt sich in sie.

Goethe - offizieller Trailer

Das Video wird im YouTube-Player geladen, wodurch Google Informationen für Analyse- und Marketing-Zwecke erhält. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“. Mehr erfahren zum Datenschutz von YouTube.

Drehorte

Die Karte wird im Google-Map-Iframe geladen, wodurch Google Informationen für Analyse- und Marketing-Zwecke erhält. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“. Mehr erfahren zum Datenschutz von Google.

Schauspieler

Alexander Fehling, Miriam Stein, Moritz Bleibtreu, Volker Bruch, Henry Hübchen

Auszeichnungen

German Film Awards 2011: Bestes Maskenbild (Kitty Kratschke, Heike Merker)

Jupiter Award 2011: Bester Deutscher Schauspieler (Alexander Fehling)

Regisseur
Philipp Stölzl

Produzent
Christoph Müller/ Senator Film und Deutschfilm

Produktions-Art
kino - Produktion

Länder
Deutschland

Genre
Drama, Liebesfilm

Veröffentlichung
2010

Drehzeitraum
08. - 10.2009