Fast drei Monate hat das Drehteam der geplante Serie „Das Haus der Träume“ (Arbeitstitel: „Torstraße 1“) in Görlitz verbracht. Die Dreharbeiten gingen über August, September und November. Dabei wurde an verschiedensten Stellen in Görlitz gedreht. Da es in der „Das Haus der Träume“ um einen Soho-Haus in Berlin geht, war das Görlitzer Jugendstilwarenhaus natürlich der Hauptdrehort. Regie führten Sherry Hormann und Umut Dag. Die Drehbücher stammen von Headautorin Conni Lubek sowie den Autoren Holger Joos, Silja Clemens und Carola Lowitz. „Das Haus der Träume“ spielt im Berlin der späten 1920er Jahre - eine rauschende Zeit zwischen Aufbruch und unbändiger Lebensgier, aber auch voller dramatischer, politischer Ereignisse und berührender menschlicher Schicksale. Im Mittelpunkt der Geschehnisse: das ehemalige Kaufhaus Jonass in der heutigen Torstraße 1.
Eine junge Frau Vicky, kommt aus der Provinz nach Berlin. Ihr gelingt es, eine Stelle im Kaufhaus Jonass, das es wirklich gab, zu ergattern. Vicky Maler (Naemi Feitisch) lernt den Sohn des Besitzers Harry Grünberg (Ludwig Simon) kennen, den Sie zunächst für einen mittellosen Pianisten hält. Dass es nicht bei einer romantischen Geschichte bleibt, macht schon das reale Schicksal der jüdischen Kaufhaus-Gründer Herrmann Golluber und Hugo Halle deutlich.
Schauspieler
Nina Kunzendorf, Valery Tscheplanowa, Alexander Scheer, Samuel Finzi, Ludwig Simon und Elsie Schön sowie die Nachwuchstalente Naemi Feitisch und Amy Benkenstein
Auszeichnungen
Sieger im Wettbewerb „MIP Drama“ auf der Fernsehmesse in Cannes
Regisseur
Sherry Hormann, Umut Dag
Produzent
Stefan Arndt / X Filme Creative Pool
Produktions-Art
tv - Produktion
Länder
Deutschland
Genre
Historienfilm
Veröffentlichung
2022
Drehzeitraum
08/09/11 2021