zurück zur Übersicht

Rudy (Habibie und Ainun)

Rudy (Habibie und Ainun)

Rudy (original Titel)

Görlitz doubelte für einen indonesischen Kinofilm über die Jugendjahre des dritten indonesischen Präsidenten Bacharuddin Jusuf Habibie die Stadt Aachen in den 1950-er Jahren.

Film in der IMDB

Die große indonesische Filmcrew war im März 2016 in Görlitz zu Gast und belebte die noch winterlich ruhigen Straßen auf besondere Art und Weise. Wichtige Szenen wurden auf dem Bahnhof, am Demianiplatz (neben dem Kaisertrutz), rund um die Peterskirche und auf dem Untermarkt gedreht. Rund 60 Görlitzer waren als Komparsen mit im Einsatz. Während für viele Produktionen auch die Filmförderung ein wichtiges Argument für die Drehortwahl ist, kam diese Produktion allein wegen der Kulisse.

Im März 2019 besuchte Bacharuddin Jusuf Habibie die Stadt, um die Filmdrehorte in Görlitz kennenzulernen: „Mein kurzer Besuch in Görlitz hat mich überzeugt, dass die Wahl des indonesischen Produzenten und Regisseurs für den Film RUDY Habibie absolut objektiv und richtig war. Diese Stadt reflektiert die deutsche Kultur und Gesellschaft, Architektur sowie kulinarische Vielfalt im Allgemeinen, insbesondere in der fünfziger Jahre.“
Ein halbes Jahr nach seinem Besuch in Görlitz ist er in Indonesien verstorben.
1974 war er nach Indonesien zurückgekehrt, wo er zum Forschungsminister und Vizepräsidenten des Landes berufen wurde. 1998 übernahm er für 517 Tage selbst das Amt des Staatspräsidenten.

Für die Dreharbeiten der Abschiedszene auf dem Bahnhof, Gleis 11, brachten die Ostsächsischen Eisenbahnfreunde zwei Sitzwagen und einen Barwagen nach Görlitz.

Dreharbeiten in der Altstadt
Foto: privat
Foto: privat

Story

Habibie (Jahrgang 1936) kam als mittelloser Student mit zwei Koffern in der Hand und 50 Mark in der Tasche aus Indonesien nach Deutschland, um an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen Flugzeugbau zu studieren.
Innerhalb weniger Jahre stieg der promovierte Ingenieur bis in die Spitze des größten deutschen Luft- und Raumfahrtunternehmens auf und entwickelte den Hansajet HFB 320 in Hamburg mit. 1962 heiratete er seine Frau Ainun.

Drehorte

Die Karte wird im Google-Map-Iframe geladen, wodurch Google Informationen für Analyse- und Marketing-Zwecke erhält. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“. Mehr erfahren zum Datenschutz von Google.

Schauspieler

Reza Rahardian, Bunga Citra Lestari, Tio Pakusadewo

Regisseur
Hanung Bramantyo

Produzent
Manoj und Dhamoo Punjabi

Produktions-Art
kino - Produktion

Länder
Indonesien

Genre
Drama, Filmbiografie

Veröffentlichung
2016

Drehzeitraum
(März) 2016