Grand Budapest Hotel
The Grand Budapest Hotel (original Titel)
Das Drehbuch für die deutsch-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahr 2014 schrieb Wes Anderson, der auch Regie führte.
„Thank you Görlitz for being the best location ever – best possible place for us to make The Grand Budapest Hotel! Thank you.”, schrieb Schauspieler Ralph Fiennes ins Goldene Buch der Stadt. Jeff Goldblum schwärmte: „A million thanks, Görlitz. Best time ever!“ Auch andere Teile der Crew äußerten sich ähnlich euphorisch über die Neißestadt.
Für mehrere Monate im Winter 2013 war Görlitz ihr Zuhause auf Zeit. Große Teile des Kultfilms wurden hier gedreht. Und die Görlitzer wurden zu einem Teil des Films – Statisten, Gastronomen, Handwerker, Fitnesstrainer, Dienstleister und viele mehr trugen ihren Teil zum Gelingen des Films bei. Sogar der Oberbürgermeister räumte sein Dienstzimmer für die Filmarbeiten. Das Café CaRe produzierte die unzähligen Mendl-Törtchen.
Als Dank für die Gastfreundschaft gab es eine exklusive Preview des Films in allen Sälen des Filmpalastes und Regisseur Wes Anderson wandte sich in einer Videobotschaft nochmals explizit an die Görlitzer. Diese wiederum schickten nach Bekanntgabe der grandiosen Oscar-Prämierungen für den Film ihrerseits eine Grußbotschaft zurück.
Foto rechts: Karina Thiemann
Story
Der Film spielt zwischen den zwei Weltkriegen in der fiktiven Republik Zubrowka. Im Mittelpunkt stehen das berühmte Grand Budapest Hotel und seine Protagonisten Concierge Gustave und sein Page Zero.
Der Concierge erbt ein Gemälde seiner verstorbenen Geliebten und wird im Auftrag ihrer missmutigen Familie verfolgt.
The Grand Budapest Hotel - Trailer
Görlitzer Grußbotschaft an Wes Anderson nach dem Oscar-Gewinn
Drehorte

Schauspieler
Ralph Fiennes, F. Murray Abraham, Mathieu Amalric, Adrien Brody, Willem Dafoe, Jeff Goldblum, Jude Law, Bill Murray, Saoirse Ronan, Tilda Swinton, Owen Wilson, Edward Norton, Tony Revolori, Florian Lukas
Auszeichnungen
Oscars: Bestes Szenenbild (Adam Stockhausen, Anna Pinnock); Bestes Kostümdesign (Milena Canonero); Bestes Make-up (Frances Hannon, Mark Coulier); Beste Filmmusik(Alexandre Desplat)
Regisseur
Wes Anderson
Produzent
Jeremy Dawson, Scott Rudin, Steven M. Rales, Wes Anderson
Produktions-Art
kino - Produktion
Länder
DE, GB
Genre
Abenteuerfilm, Drama, Filmkomödie
Veröffentlichung
2014
Drehzeitraum
01. - 03.2013