zurück zur Übersicht

Treffen für Kinder deiner Nachbarschaft - 2026

  • Südstadt

Treffen für Kinder deiner Nachbarschaft - 2026

Mit dem Projekt sollen den Kinder und Eltern der Wielandstraße, Lessingstraße und Carl-v-Ossietzky-Straße Begegnungsmöglichkeiten zum Kennenlernen und Austausch geschaffen werden.
Regelmäßige Veranstaltung im Nahbereich über das Jahr verteilt werden geplant und umgesetzt.

Das Projekt soll den Kinder und Eltern der Wielandstraße, Lessingstraße und Carl-v-Ossietzky-Straße Begegnungsmöglichkeiten zum Kennenlernen und Austausch geschaffen werden.
Regelmäßige Veranstaltung im Nahbereich über das Jahr verteilt werden geplant und umgesetzt.


1. Bunter Wintersport-Vormittag (März)

An dem Tag sind Kinder verschiedenen Alters und Eltern eingeladen sich gemeinsam zu bewegen und mit bunten Spielelementen (Schwungtuch, Bälle, Laufrad, Fahrrad, Kegel, Reifen etc.) Freude und Spaß in den tristen Wintermonat zu bringen. Wir wollen alle aus dem Haus locken und in Gemeinschaft Sport treiben. Dabei soll ein Laufradparcour angeboten werden, bei dem nach Absolvierung jedes Kind eine Warnweste bekommt.
Wir bitten um Finanzierung eines Schwungtuchs (ca. 30 €) und 20 Warnwesten (ca. 40 €).


2. Tausch-Flohmarkt

An dem Tag sind Familien aus der Nachbarschaft eingeladen sich zusammen zu finden, um Nicht-Mehr-Gebrauchtes zu tauschen. Dabei steht der Nachhaltigkeitsgedanke im Sinne einer Nachnutzung von Kinderkleidung, Dingen und Spielzeugen, als auch die gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt.

3. Kreidemalen (September)

Wie schon in den vergangenen Jahren erfolgreich angenommen, wollen wir zu einen Nachmittag im Sommer am Vorplatz des Berufsschulzentrums einladen. Gemeinsam bemalen wir mit Kreide den Gehweg, kommen schnell und ungezwungen in Kontakt und hinterlassen bunte Spuren.
Wir bitten um Finanzierung der Kreide (ca. 10 €).


4. Laternenumzug (November)

Dieser fand schon zwei mal mit viel Beteiligung statt. Treffpunkt ist der Vorplatz am BSZ, die Route verläuft unseren Straßen entlang und endet auf dem Spielplatz Hortmannstraße.
Dort angekommen soll es ein geselliges Zusammensein mit Kinderpunsch und Hörnchen geben.
Wir bitten um Finanzierung des Kinderpunsches, der Hörnchen und Pappbecher (ca. 30 €).


Projektstand:

Feedback abgeben nicht mehr möglich

Die Feedbackfunktion ist geschlossen. Es kann kein Feedback abgesendet werden. Vielen Dank für Ihre Beteiligung.