Gültigkeit, Beantragung und Vergabe der Ehrenamtskarte
Die Sächsische Ehrenamtskarte gilt für einen Zeitraum von drei Jahren, die aktuellen Ehrenamtskarten gelten bis zum 31.12.2021.
Hinweis zur Ausstellung neuer Ehrenamtskarten 2019-2021
In diesem Jahr konnten bereits rund 500 Ehrenamtskarten ausgegeben werden, Inhaber_innen der bis Ende 2018 gültigen Ehrenamtskarten erhielten automatisch neue Karten. Kooperationspartner in Görlitz sind unter anderem die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, das Jugendhaus Wartburg, die Linden-, sowie die Robert-Koch-Apotheke, das SAEK Görlitz, die Volkshochschule, das Camillo Kino und der Meetingspoint Messiaen e.V.
Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren und Interesse an der Ehrenamtskarte haben, können Sie diese bei der Stadt Görlitz beantragen. Um die Sächsische Ehrenamtskarte zu beantragen, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
Der Antrag wird durch die Trägerorganisation bestätigt, für die bzw. in deren Rahmen das ehrenamtliche Engagement erfolgt. Trägerorganisationen können folgende sein:
Die Kommune prüft Ihren Antrag und stellt Ihnen die Sächsische Ehrenamtskarte aus. Dann können Sie alle entsprechenden Angebote und Vergünstigungen genießen.
Den ausgefüllten Antrag reichen Sie ein im Amt für Schule, Sport und Jugend, Soziales / Sachgebiet Familie und Soziales bei Herrn Kubasch. Fragen zur Erteilung der Sächsischen Ehrenamtskarte richten Sie bitte an Theresa Gothan unter der Nummer 03581/671224 oder t.gothan@goerlitz.de.
Der Link zum Antragsformular findet sich hier: