Die Ortsfeuerwehr Stadtmitte hat derzeit 20 aktive Kameradinnen und Kameraden sowie 7 Mitglieder in der Alters- und Ehrenabteilung. Ein Löschgruppenfahrzeug 16/12 sowie ein Tanklöschfahrzeug 16/24 stehen für Ausbildungen und Einsätze zur Verfügung. Schulungsräume sowie die Fahrzeughallen befinden sich auf dem Feuerwehrgelände zwischen Kröl- und Gobbinstrasse.
Freiwillige Feuerwehr Görlitz
Ortsfeuerwehr Stadtmitte
Gobbinstraße 12
(Post über Krölstraße 26)
02826 Görlitz
+49 (0)3581 8774562 (nur wenn das Feuerwehrhaus besetzt ist)
Ortswehrleiter: Markus Hartung
Handy: +49 (0)172 7955789
E-Mail: ortswehrleiter.stadtmitte(at)goerlitz.de
Stellv. Ortswehrleiter: Hans-Albrecht Bittner
Ansicht vom Hof der Feuerwache Krölstrasse
Die Wache der Ortsfeuerwehr Stadtmitte befindet sich im rückwärtigen Gebäude des Feuerwehrkomplexes zwischen Kröl- und Gobbinstrasse.
Das heute denkmalgeschützte Gebäude Gobbinstrasse 12 wurde 1926 von der Stadt Görlitz als Wohnhaus für 8 Feuerwehrleute und deren Familien errichtet. Die Wohnungen bestanden aus jeweils 2 Zimmern und Küche, die Toilette befand sich auf der halben Treppe und je eine Bodenkammer gehörte noch mit dazu.
Bis Anfang der 90-er Jahre des vergangenen Jahrhunderts war das Haus von Angehörigen der Berufsfeuerwehr bewohnt. Seit 1986 wurde durch die Freiwillige Feuerwehr eine Garage für das damalige Löschfahrzeug LF 16 / W 50 genutzt, zuvor stand das Fahrzeug in einer Garage im Hinterhof der Rauschwalder Strasse 61.
1991 musste die Wehr aus ihren Schulungsräumen am Brautwiesenplatz ausziehen und bekam in der Gobbinstrasse 12 Räume zugeteilt. Heute werden neben einem Büro und einem Schulungsraum Aufenthaltsräume genutzt. Im Erdgeschoß befindet sich der Umkleideraum, in der Fahrzeughalle sind die zwei Löschfahrzeuge der Wehr untergebracht.
Eingang von der Gobbinstrasse
Ehemalige Ausfahrten zur Gobbinstrasse
Der Ortsfeuerwehr Stadtmitte stehen für Ausbildungen und Einsatzdienst zwei Löschfahrzeuge zur Verfügung.
oben rechts:
Löschgruppenfahrzeug LF 16 / 12
Besatzung 9
unten rechts
Tanklöschfahrzeug TLF 16 / 24
Besatzung 3