Die Neißestadt ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge in die benachbarten Länder Polen und Tschechien, zum Beispiel in die malerische Bergwelt des Iser- und des Riesengebirges mit der 1.602 Meter hohen Schneekoppe. Wer die Aussicht auf die mächtigen Berge lieber von unten genießen will, dem sei das Hirschberger Tal in Polen empfohlen. Mit seinen über 30 Schlössern ist es ein wahres Eldorado für Liebhaber alter Prachtbauten und Burgen. Zu den eindrucksvollsten Festungen im Dreiländereck zählt auch Wallensteins Burg Frydlant in Nordböhmen aus dem 13. Jahrhundert. Gehen Sie mit uns auf eine spannende Entdeckungstour.
Besuchen Sie eine der schönsten Städte Polens - Breslau.
Die Oder verzweigt sich hier zu einem Netz aus Nebenarmen und Kanälen, sodass Besucher über 12 Inseln und mehr als hundert Brücken wandern können. Der Altstadtring mit dem historischen Rathaus, die Dominsel mit ihrem Ensemble gotischer Sakralbaukunst, die Universität mit der bekannten Aula Leopoldina sind nur einige Punkte zum Innehalten und Staunen.
Spüren Sie den legendären Berggeist auf, der im höchsten Gebirgszug der Sudeten leben soll. Das heute polnische Hirschberg (Jelenia Gora) gilt als Tor zum Riesengebirge. Der Kochelfall bei Schreiberhau (Szklarska Poreba) und das Gerhart-Hauptmann-Haus in Agnetendorf (Jagniatkow) begeistern ebenso wie das Tiroler Haus, die Schlösser Lomnitz und Stonsdorf sowie die Hirschberger Altstadt.
Mehr lesenDie Europäische Einmaligkeit des Hirschberger Tal liegt an der außerordentlichen Vielfältigkeit von 36 Schlössern, Burgen und Herrenhäuser auf kleinsten geografischen Raum. Geprägt durch seine Böhmische, Österreichische, Preußisch-Deutsche und Polnische Geschichte, haben diese ihre signifikanten Spuren hinterlassen.
Mehr lesenLernen Sie eine Metropole kennen, in der europäische Geschichte geschrieben wurde. Die Goldene Stadt Prag wird Sie mit Charme, Lebendigkeit und Geschichten vergangener Tage in ihren Bann ziehen.
Mehr lesenDie Tour führt durch den Geburtsort von Jakob Böhme, Seidenberg (Zawidow), ins Isergebirge. Das Schloss Albrechts von Wallenstein, die Tafelfichte (Smrk), das "Riesenfass", die Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung in Haindorf (Hejnice) sowie die Burg "Grabstein" und Zittau sind Kernpunkte der Rundfahrt mit Aufenthalt am Kloster St. Marienthal zum Ende des Ausfluges.
Mehr lesenBildquellen:
Foto "Breslau": Europastadt GmbH, Foto "Tagesausflug Riesengebirge": Europastadt GmbH, Foto "Hirschberger Tal": Schloß Lomnitz, Foto "Tagesausflug nach Prag": Europastadt GmbH, Foto "Dreiländerrundfahrt": Kloster St. Marienthal