Aktuelles gefiltert nach:
Spielplatz am See erhält Sonnensegel
17.05.2021
Der beliebte Spielplatz am Nordoststrand des Berzdorfer Sees erhält in den nächsten Wochen eine Teilverschattung mit Sonnensegeln.
mehr dazu
Gedenken zum Ende des Zweiten Weltkrieges auf der Altstadtbrücke
08.05.2021
Jedes Jahr begehen wir den Gedenktag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa gemeinsam mit unseren Freunden in Zgorzelec.
mehr dazu

„Stadt der Zukunft auf Probe“ – Görlitz drei Monate lang testen und klimaneutral gestalten
05.05.2021
Pressemitteilung vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) e. V./Interdisziplinäres Zentrum für ökologischen und revitalisierenden Stadtumbau (IZS) -- Ab Herbst 2021 können Interessierte wieder zur Probe in Görlitz leben. Im Projekt „Stadt der Zukunft auf Probe – Ein Wohn- und Arbeitsexperiment für ein klimaneutrales Görlitz“ rückt ein neuer Aspekt in den Mittelpunkt. Die Teilnehmenden sollen Görlitz mit ihren Ideen und ihrer Expertise auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen. Dafür können sie die Stadt drei Monate lang als Wohn-, Arbeits- und Lebensort ausprobieren. Interessierte können sich bis 6. Juni 2021 bewerben.
mehr dazu
Aufruf zu einer Interessenbekundung für ein Beratungsnetzwerk für Denkmalbesitzer und -interessierte
05.05.2021
Das Landesamt für Denkmalpflege ruft zu Interessenbekundungen für den Aufbau eines Beratungsnetzwerks für Denkmalbesitzer und -interessierte im Freistaat Sachsen auf.
mehr dazu
Einstellung Dienstbetrieb in der Stadtverwaltung am 14. Mai 2021
05.05.2021
Am Freitag, dem 14. Mai, ein Tag nach Himmelfahrt, ist in der Stadtverwaltung Görlitz der Dienstbetrieb eingestellt.
mehr dazu
Aktuelle Themen aus dem Görlitzer Rathaus
04.05.2021
In einer Videobotschaft äußert sich Oberbürgermeister Octavian Ursu zu aktuellen Themen und zur letzten Stadtratssitzung.
mehr dazu
Neue Liegen für den Uferpark
04.05.2021
Mit finanzieller und ideeller Unterstützung durch den Bürgerrat Innenstadt-Ost konnten im vergangenen Jahr fünf weitere stabile Liegen für den Uferpark angeschafft werden.
mehr dazu
Neues Insektenhotel im Kidrontal
30.04.2021
Ende März ist im Kidrontal unterhalb der Straße „Am Jugendborn“ mit Finanzierung aus dem Budget des Bürgerrates Königshufen ein weiteres Insektenhotel in Königshufen aufgestellt worden.
mehr dazu
Stadt Görlitz veröffentlicht Flyer für den Einzelhandel
30.04.2021
Die Corona-Pandemie stellt den Einzelhandel vor große Herausforderungen. Geschäfte, die aufgrund der Corona-Schutzverordnung geschlossen bleiben müssen, dürfen derzeit – abhängig vom Inzidenzwert – nur den Click & Collect- oder Click & Meet-Service anbieten.
mehr dazu
Einwohnermeldewesen ist ab dem 03.05.2021 nach Terminabsprache wieder geöffnet
30.04.2021
Das Sachgebiet Einwohnermeldewesen ist ab dem 03.05.2021 mit vorheriger Terminabsprache wieder geöffnet.
mehr dazu
Übergabe der Rettungsstation am Nordstrand des Berzdorfer Sees
29.04.2021
Am heutigen 29. April 2021 wurde die neue Rettungsstation am Nordstrand des Berzdorfer Sees offiziell an die Stadt Görlitz übertragen. Zu einem symbolischen Banddurchschnitt hatten die Stadtverwaltung und die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) an das Ufer des ehemaligen Tagebaus Berzdorf eingeladen. Die LMBV und die Stadt Görlitz errichteten in den zurückliegenden zwei Jahren in einem gemeinsamen Bauprojekt eine neue Rettungsstation für den Berzdorfer See.
mehr dazu
Sperrung Blockhausbrücke ab 04.05.2021
28.04.2021
In Abstimmung mit der DB AG konnten neue Sperrpausen zum Abbruch der bestehenden Blockhausbrücke und weiterer erforderlichen Arbeiten gefunden werden.
mehr dazu
Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec bleibt weiter offen
28.04.2021
Die aktuelle Änderung des Infektionsschutzgesetzes bestätigt Zoos als sichere Ausflugsziele.
mehr dazu
Erstes Koordinierungstreffen Willkommensbündnis Görlitz 2021
22.04.2021
Am Mittwoch, dem 28.04.2021, findet von 16:00 - 18:00 Uhr ein Koordinierungstreffen des Willkommensbündnisses Görlitz statt.
mehr dazu
Videobeitrag zum Corona-Gedenktag
18.04.2021
Die Stadt Görlitz folgt dem Aufruf des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und beteiligt sich am Gedenktag für die Opfer der Pandemie, am 18. April 2021.
mehr dazu
Vandalismus auf der Friedenshöhe
15.04.2021
Zum wiederholten Mal wurde versucht, bei der Kunststeinfigur „Junge mit Katze“ den Kopf abzuschlagen. Diese Skulptur befindet sich in der Grünanlage „Friedenshöhe“ neben der Blockhausbrücke.
mehr dazu
Pilotprojekt für zusätzliches Impfangebot startet in Görlitz
06.04.2021
Um den Görlitzer Bürgerinnen und Bürgern einen kürzeren Weg zur Impfung zu ermöglichen, bereiten die Stadtverwaltung Görlitz, das Städtische Klinikum Görlitz und das DRK in Abstimmung mit dem Landkreis Görlitz eine lokale Impfmöglichkeit in den Räumlichkeiten des Städtischen Klinikums für bis zu 1500 Bürgerinnen und Bürger vor.
mehr dazu
City Wettbewerb gestartet
01.04.2021
Mit einer Online-Konferenz wurde am vergangenen Freitag der neue Wettbewerb „Ab in die Mitte! Die City Offensive Sachsen“ gestartet.
mehr dazu
Innovationscampus Görlitz: 30 Millionen Euro für Hydrogen Lab Görlitz
31.03.2021
Pressemitteilung vom Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung -- Mit dem Fraunhofer Hydrogen Lab Görlitz (HLG) entsteht im Lausitzer Revier eine international einzigartige Forschungsplattform für Wasserstofftechnologien.
mehr dazu
Fahrradstation für Görlitzer Bahnhofstunnel
31.03.2021
Fahrradstellplätze • Schließfächer • Ladestation für E-Bikes • Reparaturbereich • Informationstafeln
mehr dazu
Bürgerschaftliche Beteiligung geht in die nächste Runde: Projekte für 2021 gefragt!
28.03.2021
Wieder sind die Görlitzer Einwohnerinnen und Einwohner aufgerufen, neue Projektideen für ihren Beteiligungsraum einzureichen. Zahlreiche Ideen sind bereits eingegangen. Dem Wunsch mehrerer Bürgerräte entsprechend, haben wir die Antragsfrist bis zum 9. April verlängert, damit die Osterfeiertage noch für die Ausarbeitung genutzt werden können.
mehr dazu
Frühjahrsbepflanzung hat begonnen
26.03.2021
Noch vor Ostern werden die Gärtnerinnen und Gärtner des Städtischen Betriebshofes die Frühjahrsblumen auf den Görlitzer Plätzen pflanzen. Start war am heutigen Freitagmorgen auf dem Postplatz und auf dem Marienplatz. In der darauffolgenden Woche (voraussichtlich Dienstag und Mittwoch) sollen die Beete auf dem Wilhelmsplatz sowie die Blumenuhr und sonstige Schalen/Kübel bepflanzt werden. So können sich die Görlitzerinnern und Görlitzer zu den Osterfeiertagen an den prächtig bepflanzten Plätzen erfreuen.
mehr dazu
Oberbürgermeister Octavian Ursu äußert sich zu Kritik an Corona-Maßnahmen
24.03.2021
In Bezug auf die vom Landkreis Görlitz veranlasste Rücknahme von Lockerungen und die allgemeine Gesamtsituation erreichten die Stadtverwaltung Görlitz sorgenvolle Anfragen von Eltern.
mehr dazu
Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de
Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de