Aktuelles gefiltert nach:
Richtfest für neuen Senckenberg-Campus in Görlitz
24.03.2023
Heute wurde in der Görlitzer Innenstadt das Richtfest für den neuen Forschungscampus des Senckenberg Museums für Naturkunde gefeiert.
mehr dazu
Rohbauten für neue Leipziger Straßenbahnen kommen aus Görlitz
24.03.2023
Der Görlitzer Schienenfahrzeughersteller ALSTOM erhält einen Großauftrag aus Leipzig. Das Unternehmen baut im Auftrag der HeiterBlick GmbH in den kommenden drei Jahren die Wagenkästen für die neuen Straßenbahnen der Leipziger Verkehrsbetriebe.
mehr dazu

Unterzeichnung der Berliner Erklärung bei Jubiläumsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Historische Städte in Berlin
24.03.2023
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Städte feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Am 14. September 1973 wurde in Bamberg die Arbeitsgemeinschaft der Städte Bamberg, Lübeck und Regensburg gegründet - als eine Interessenvertretung von Kommunen mit hochkarätigen denkmalgeschützten Altstädten.
Mit der Wiedervereinigung kamen 1991 die
Städte Görlitz, Meißen und Stralsund hinzu. Der Zusammenschluss entwickelte sich bald zu einem wichtigen Forum für einen fachlichen Austausch und das Finden gemeinsamer Antworten auf aktuelle Fragen der Stadtentwicklung.
mehr dazu
Warnstreik am 27.03.23: Beeinträchtigungen für gesamten Bahnbetrieb erwartet
24.03.2023
Die Gewerkschaften ver.di und EVG haben für Montag, den 27. März 2023, einen umfassenden Warnstreik angekündigt. Dieser wird sich auf den gesamten deutschen Bahnbetrieb auswirken. Hintergrund ist ein bundesweiter Streik der Fahrdienstleiter der DB Netz AG.
mehr dazu

Impulse für das Stadteilgebiet Innenstadt West: Starke Worte, starke Kunst
24.03.2023
Ein Ladengeschäft auf der Landeskronstraße, das den Charme der Gründerzeit nach außen trägt – als Ort einer „Gründer_Zeit!“ für die Menschen, die jetzt und hier einen Entschluss fassen, etwas Neues aufzubauen.
mehr dazu

Besuch bei Botschafter der Republik Polen in Deutschland – Oberbürgermeister Octavian Ursu wirbt für gemeinsame deutsch-polnische Projekte
23.03.2023
Oberbürgermeister Octavian Ursu besuchte am 23. März 2023 den neuen Botschafter der Republik Polen in Deutschland, Dariusz Pawłoś.
mehr dazu

Marek Jaskólski startet als Nachhaltigkeitsmanager bei der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
20.03.2023
Als Projektmanager Nachhaltigkeit wird er Görlitz auf dem Weg zur Klimaneutralität und zum nachhaltigen Wirtschafts- und Tourismusstandort begleiten, weiterentwickeln und hierfür wichtige Prozesse in der Stadt anschieben. Zuvor war er als Klimaforscher für verschiedene Forschungsprojekte tätig.
mehr dazu
Wilhelms Wasserkraft - Stadt Görlitz stellt Antrag auf Bundesförderung für den Wilhelmsplatz
20.03.2023
Planungsstart zur Europäische Mobilitätswoche 2023 in Görlitz
10.03.2023
Vom 16. bis 22. September 2023 findet die Europäische Mobilitätswoche statt. Um den Zuwachs an kleinen und größeren Veranstaltungen aus den vergangenen Jahren in dieser Aktionswoche fortzusetzen, treffen sich verschiedenste Akteure am 22.03.2023 von 14:00 bis 15:30 Uhr in der Jägerkaserne (Hugo-Keller-Straße 14, 02826 Görlitz) im Raum 058 zu einem ersten Vorbereitungstreffen.
mehr dazu
Tanzglockenspiel auf der Lunitz – vorübergehend verkürzter Betrieb
02.03.2023
Das Tanzglockenspiel auf der Lunitz bleibt aus betrieblichen Gründen an den kommenden beiden Wochenenden (4./5. März und 11./12. März 2023) abgestellt. In der dazwischenliegenden Woche ist der Betrieb abends verkürzt.
mehr dazu

Jetzt erhältlich: Neue Ausgabe des Reisemagazins „Görlitz erleben“
01.03.2023
Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat die dritte Ausgabe von „Görlitz erleben“ veröffentlicht. Das Reisemagazin für die touristische Saison 2023 nimmt Gäste und Görlitz-Liebhaber mit auf ein rundum informatives und bilderreiches Stadterlebnis.
mehr dazu

SG Dynamo Co-Trainer Heiko Scholz besuchte Görlitzer Oberbürgermeister
22.02.2023
Oberbürgermeister Octavian Ursu hatte Besuch von Ex-Dynamo-Profi Heiko Scholz. Heute ist der gebürtige Görlitzer Co-Trainer der Profimannschaft. Hintergrund des Besuchs war, dass viele verdienstvolle Spieler des Vereins aus Görlitz stammen.
mehr dazu

Görlitzer Tourismus knackt wieder 300.000er Marke
21.02.2023
Der Görlitzer Tourismus befindet sich nach zwei Jahren Corona wieder im Aufwind und knackt erneut die 300.000er Marke bei den Übernachtungen. Im Jahr 2022 kamen laut Statistischem Landesamt Sachsen 134.081 Touristen nach Görlitz und buchten insgesamt 300.280 Übernachtungen. Das entspricht einem deutlichen Plus von 40,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einem Minus von 8,3 Prozent gegenüber dem Rekordjahr 2019. Die Aufenthaltsdauer der Gäste lag 2022 bei durchschnittlich 2,2 Tagen.
mehr dazu
Kommunaler Präventionsrat (KPR) in Görlitz gegründet
10.02.2023
Im Jahr 2020 schlossen die Stadt Görlitz, der Landespräventionsrat Sachsen und die Polizeidirektion Görlitz eine Kooperationsvereinbarung im Rahmen der Landesstrategie „Allianz Sichere Sächsische Kommunen“. Seither wurden in Görlitz, im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums des Inneren, eine Sicherheitsanalyse erstellt, Fördermittel für eine Koordinierungsstelle der kommunalen Prävention beantragt, bewilligt und seit Anfang Dezember 2022 mit Frau Maria J. Schubert besetzt.
mehr dazu

Rückblick: Informationsrunde Elisabethplatz
10.02.2023
Am 2. Februar waren interessierte Görlitzerinnen und Görlitzer zu einer Informationsrunde zur Sanierung des Elisabethplatzes in das Senckenberg-Museum am Marienplatz eingeladen.
mehr dazu

Görlitz baut digitalen Service für Gäste aus
09.02.2023
Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) stellt Hotels, Pensionen und Anbietern von Unterkünften im gemeinsamen Buchungssystem eine digitale Gästemappe zur Verfügung. Sie informiert Besucherinnen und Besucher über Sehenswürdigkeiten von Görlitz und Umgebung, Wander- und Fahrradtouren, Veranstaltungen und den öffentlichen Nahverkehr – rund um die Uhr mit den aktuellsten Daten. Ein wichtiger und moderner Beitrag zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität und -dauer.
mehr dazu
Schachfiguren im Görlitzer Stadtpark ab kommender Parksaison wieder nutzbar
02.02.2023
Im Görlitzer Stadtpark kann demnächst wieder Schach gespielt werden. Im vergangenen Jahr wurden die Figuren zur Aufarbeitung in die Werkstatt geholt. Nachdem Schäden an den 32 Figuren durch den Görlitzer Holzbildhauermeister Jens Burkert fachgerecht beseitigt wurden, arbeiten derzeit Teilnehmerinnen und Teilnehmer des vom Jobcenter des Landkreises Görlitz finanzierten Beschäftigungsprojektes Alkanti in Ebersbach die Figuren farblich auf.
mehr dazu
Informationsrunde zum Elisabethplatz
31.01.2023
Intensive Planungen nach dem Stadtratsbeschluss im November haben den Entwurf zur Neugestaltung des Elisabethplatzes weit vorangebracht.
mehr dazu

Wissenschaftsstandort Görlitz – Entwicklung von Senckenberg
17.01.2023
Im Rahmen der aktiven Arbeit des Aktionskreis für Görlitz, welcher das Engagement zur Stadtentwicklung und Stadterhaltung fokussiert, wird am Mittwoch, den 1. Februar um 19 Uhr ein Salongespräch stattfinden.
mehr dazu

Görlitzer Vergabekonferenz findet am 27. Januar 2023 statt
10.01.2023
Am 27. Januar 2023 laden die Handwerkskammer (HWK) Dresden und die Wirtschaftsförderung der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) zu einer Vergabekonferenz ein.
mehr dazu

Anlageschilder für den Elsterngarten
10.01.2023
Bisher ist die öffentliche Parkanlage hinter der Ulber-Turnhalle in Rauschwalde nur wenigen Görlitzerinnen und Görlitzern unter dem Namen „Elsterngarten“ bekannt. Damit sich das ändert, hat der Bürgerrat Rauschwalde in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Görlitz zwei Anlagenschilder aufgestellt. Sie sollen den Namen dieser kleinen Parkanlage künftig bekannter machen.
mehr dazu

Walk of Görliwood® führt jetzt am Kaufhaus Görlitz vorbei
04.01.2023
Der Walk of Görliwood® ist um zwei Stationen reicher. Am Kaufhaus Görlitz sind jüngst weitere Film-Schaufenster entstanden, die den beliebten Stadtrundgang um eine berühmte Filmlocation ergänzen.
mehr dazu
Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de
Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de