Sie möchten erfahren, welche Projekte zur Umsetzung kommen und wie deren Arbeiststand ist? Die Filterfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Projekte einfach zu finden: Jahr und Gebiet auswählen, dann einen Arbeitsstand (Erklärung rechts im Kasten) wählen. Sie können auch nicht ausgewählte oder nicht machbare Projekte aufrufen.
Mehr Infos zur Projektabwicklung
Bürgerbeteiligungsraum wählen:
Alle Klingewalde/Historische Altstadt/NikolaivorstadtInnenstadt OstInnenstadt WestKönigshufenRauschwaldeSüdstadtBiesnitzWeinhübel
Status wählen:
Alle EingereichtNicht machbarMachbarEntscheidung läuftAusgewähltNicht ausgewähltRealisiertNicht Realisiert
- Rauschwalde
Baumpflanzungen - 2025
Verlängerung des Nelkenweges nach Schlauroth --> Ersatzpflanzungen diverser Obstbäume am Feldrand (ca. 6 Stück)
- Rauschwalde
Blühwiese - 2025
Anlegen einer Blühwiese und Pflege dieser Blühwiese
- Rauschwalde
Bücherbox für Rauschwalde - 2025
Schaffung einer Bücherbox in Rauschwalde, z. B. an der vielfrequentierten Bushaltestelle Zwei Linden.
- Rauschwalde
Bürgertreffen Ankerpark - 2025
Bürgertreffen Ankerpark zur Gestaltung und künftigen Nutzung des Ankerparks
- Rauschwalde
Hundewiese - 2025
Da es immer mehr Hunde gibt und man sie ja nicht unangeleint laufen lassen darf, wäre eine Hindewiese wirklich angebracht. Fragt mal bei den Hundebesitzern nach, wie sehr sich so ein Spielplatz für Ihre Lieblinge gewünscht wird
- Rauschwalde
Outdoor-Gym oder Trimm-Dich-Platz - 2025
Einfache Stangenkonstruktionen für Kraftübungen
- Rauschwalde
Spielplatz Rauschwalde - 2025
Einen schönen Spielplatz für alle Altersgruppen der Kinder, beachtet werden.
- Rauschwalde
Weihnachtsbeleuchtung - 2025
Weihnachtsbeleuchtung Reichenbacher Str im Advent
Was bedeuten die Projektstände (Status)?
eingereicht - das Projekt ist eingereicht und wird zunächst durch die Verwaltung geprüft
nicht machbar - in der Prüfung der Verwaltung hat sich das Projekt als nicht machbar im Sinne der Bürgerbeteiligungssatzung erwiesen
machbar - das Projekt ist durch die Bürgerräte umsetzbar, die Bürgerräte müssen entscheiden
Entscheidung läuft - die Bürgerräte entscheiden über die Umsetzung und Verteilung des Budgets
ausgewählt - der Bürgerrat will das Projekt umsetzen
nicht ausgewählt - obwohl das Projekt grundsätzlich machbar ist, hat sich der Bürgerrat für andere Projekte entschieden und wird das Projekt nicht umsetzen
realisiert - das Projekt wurde erfolgreich umgesetzt
nicht realisiert - der Bürgerrat wollte das machbare Projekt umsetzen, hat es aber nicht geschafft (z.B. aufgrund personeller Ressourcen, Zeit, Budget,...)