Bürgerschaftliche Beteiligung

Projektideen & Vorschläge für das Bürgerbudget


Sie möchten erfahren, welche Projekte zur Umsetzung kommen und wie deren Arbeiststand ist? Die Filterfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Projekte einfach zu finden: Jahr und Gebiet auswählen, dann einen Arbeitsstand (Erklärung rechts im Kasten) wählen. Sie können auch nicht ausgewählte oder nicht machbare Projekte aufrufen.

Mehr Infos zur Projektabwicklung

Neues Projekt einreichen

 

 

  • Innenstadt West

"Görlitz erLeben - Unsere Stadt, unser Wir" - 2025

Ich habe hier mehrere Ideen zusammengefasst, die ein stärkeres Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Stadt und besonders auch innerhalb der Stadtteile fördert. Nach der Coronakrise und inmitten einem Krieg in Europa spüren viele Menschen eine zunehmende soziale "Kälte" und fühlen sich von der Gesellschaft isoliert und nicht mehr eingebunden. Das birgt einerseits die Gefahr von starker Einsamkeit und einer zunehmenden Tendenz zu extremistischen Ansichten, andererseits sinken dadurch natürlich auch die individuellen Resilienzen. Und die Wartezeiten für psychologische Sprechstunden sind jetzt schon viel zu lang und unzumutbar.
Daher habe ich nun einige Vorschläge, wie man dem vielleicht entgegenwirken könnte.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

2 Hundekotbeutelspender + Abfallbehälter - 2025

Aufstellen von 2 Hundekotbeutelspendern + Abfallbehälter im Görlitzer Gründerzeitquartier an der Bahnhofstraße


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Basketballkorb auf dem Parkplatzareal Conrad-Schiedt-Straße - 2025

Aufwertung der Aufenthaltsqualität


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Beleuchtung am Brautwiesen-Bolzplatz - 2025

Beleuchtung am Brautwiesen-Bolzplatz verbessern und den Platz für ältere Jugendliche somit länger nutzbar machen.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Bemalung Mauer im Else-Puschmann-Weg - 2025

Fortsetzung Projekt aus 2023 und 2024


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Bienenwiese Teichstraße - 2025

Einrichtung einer naturbelassenen Wiese zur Förderung bzw Wiederansiedlung von Insekten im Stadtbereich


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Boulekugeln - 2025

Projekt aus 2024, Aufwertung der Aufenthaltsqualität, Ort wird noch abgestimmt


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Brautwiesenplatz - 2025

Ersatzpflanzungen von Kugelahorn-Bäumen Platzmitte und an den Häusern nach historischem Vorbild. Platzmitte Insektenhotel und Blumenwiese und Ziersträucher z.B. Schmetterlingsflieder.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Brautwiesenwäldchen - 2025

"Der ehemalige Bahndamm, Bahnhofsstr. Entlang (jetzt, ab 2021 sogenannter Brautwiesenpark) soll zu einem Wäldchen werden.
- Abbau der Spiel- und Sportplätze
- Entfernung von Beton, Bänke
-Pflanzung neuer Bäume
Grund: Das Projekt Brautwiesenpark 2019-25 hat nicht geklappt. Der Ort ist nicht ein Treffpunkt für die Bewohner, sondern für Obdachlose, Neonazis und andere asoziale geworden - Lärm, Schmutz und Verbrechen sind an der Tagesordnung"


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Energieversorgung Lutherplatz - 2025

Installation eines Bodentanks auf dem Lutherplatz zur Versorgung z.B. des Foodtrucks mit Strom und evtl. auch Wasser.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Familienstadtpläne - 2025

Es gibt einen schönen Stadtplan für Kinder mit Highlights, Spielplätzen usw. Wenn dieser in der Nähe zentraler Touri-Punkte als Tafel zu finden wäre, könnten noch mehr Leute sehen, welche Angebote für Familien es in unserer familienfreundlichen Stadt gibt. Auch Neu-Hinzugezogene könnten so leichter und schneller Anschluss finden z.B. zur Bibliothek. In der Nähe von Spielplätzen oder Schulen können Einheimische vielleicht auch etwas Neues um die Ecke entdecken, von dem sie gar nichts wussten.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Fassadengestaltung in der Innenstadt - 2025

Gestaltung von vernagelten Fenstern in der Innenstadt


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Feste Tischtennisplatte auf dem Parkplatzareal Conrad-Schiedt-Straße - 2025

Aufwertung der Aufenthaltsqualität


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Frühjahrs- und Herbstputz im Quartier - 2025

Durchführen eines Frühjahrs- und Herbstputzes im Gründerzeitquartier an der Bahnhofstraße


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Instandsetzung Sitzgelegenheiten - 2025

Instandsetzung Sitzgelegenheiten im Gründerzeitquartier Bahnhofstraße mit neuer Holzbeplankung


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Kleines Straßenfest zur Eröffnung Neugestaltung Wasserspiel an Leipziger Straße - 2025


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Kuchenpause, 1x im Monat - 2025

Fortsetzung Projekt aus 2023 und 2024


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Müllsammelaktion - 2025


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Nutzung der Litfasssäule Reichenbacher Straße/Ecke Weiße Mauer - 2025

Werbung für Aktionen des Bürgerrat Innenstadt West


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

PonteStark - 2025


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Radwege - 2025

Es fehlen Radwege


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Reparatur Lichtobjekte - 2025


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Stand FairWandeln - 2025

Präsentation des Bürgerrates beim Fest


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Stand Fokus-Festival - 2025

Präsentation des Bürgerrates beim Fest


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Wasserspielplatz für Kleinkinder und Kinder - 2025

Ein Wasserspielplatz für Kleinkinder und Kinder


Projektstand:

INFORMIEREN

Was bedeuten die Projektstände (Status)?

eingereicht - das Projekt ist eingereicht und wird zunächst durch die Verwaltung geprüft

nicht machbar - in der Prüfung der Verwaltung hat sich das Projekt als nicht machbar im Sinne der Bürgerbeteiligungssatzung erwiesen

machbar - das Projekt ist durch die Bürgerräte umsetzbar, die Bürgerräte müssen entscheiden

Entscheidung läuft - die Bürgerräte entscheiden über die Umsetzung und Verteilung des Budgets

ausgewählt - der Bürgerrat will das Projekt umsetzen

nicht ausgewählt - obwohl das Projekt grundsätzlich machbar ist, hat sich der Bürgerrat für andere Projekte entschieden und wird das Projekt nicht umsetzen

realisiert - das Projekt wurde erfolgreich umgesetzt

nicht realisiert - der Bürgerrat wollte das machbare Projekt umsetzen, hat es aber nicht geschafft (z.B. aufgrund personeller Ressourcen, Zeit, Budget,...)